2025

2025 · 24. August 2025
Meine Ferienzeit liegt erst knapp hinter mir. Eine herrliche, warme Zeit, in der ich fast täglich viele Stunden in der Natur unterwegs war. Eine Zeit, in der ich wohlgesinnt, fröhlich und positiv mit viel Freude von morgens bis spät abends unterwegs war. Eine ganze Woche habe ich 24 Stunden täglich an der frischen Luft verbracht. Tagsüber in den Bergen, nachts im Zelt. Geplant hatte ich etwas anderes. Eine Naturzeit ja, allerdings mit etwas mehr Komfort. Und dennoch war es eine der...
2025 · 18. Juli 2025
Ich habe an dieser Stelle schon ein paar Mal von den Taglilienblüten und den darin enthaltenen, gesunden Mikronährstoffen geschrieben. Jetzt ist mein Garten wieder voll davon und es gibt jeden Tag irgendein Gericht mit diesen schmackhaften Blüten. Spaghetti mit Taglilien sind im Moment mein Favorit. Hier geht es zum Rezept: Dinkelspaghetti mit Taglilien (2 Variationen, inkl. vegetarische Variante) Rosa
2025 · 30. Juni 2025
Wir wandern vom Jochpass hoch über dem Engstlensee Richtung Melchsee-Frutt. Nach der Anreise mit dem ÖV, zusammen mit vielen andern Menschen, geniessen wir nun die Ruhe und freuen uns an der Stille und den wenigen Geräuschen der Natur. Darauf habe ich mich gefreut. Als mich mein Mann letzte Woche fragte, nach was ich denn Sehnsucht hätte, erschien genau dieses Bild vor meinem inneren Auge. Nur wir zwei, wandern in einsamer Natur inmitten von Blumen, Schmetterlingen, Vögeln, Steinen und...
2025 · 24. Juni 2025
Heute möchte ich eine persönliche Entscheidung mitteilen, die mir nicht leicht fällt, aber ein wichtiges Beispiel dafür ist, dass Selbstsorge manchmal alles andere als „einfach“ ist, auch wenn es auf den ersten Blick so klingen mag. Für diese Entscheidung brauchte ich einen Mutausbruch… Seit Januar 2024 biete ich über www.gruenfink.ch den „Naturkreis Adligenswil einmal monatlich an. Ein kostenfreies Herzensprojekt im Wald, das interessierte Menschen und Natur miteinander verbinden...
2025 · 26. Mai 2025
Mitten im Barbarakraut liegt am Morgen ein Hundekothaufen, die Spargeln sind abgeknickt und daneben liegt noch ein Hundekothaufen und auch auf der Wegrauke und neben der Kohldistel haben Hunde ihren Kot platziert. Statt uns am Wildgemüse zu freuen, entsorgen wir nun jeden Morgen stinkende Kothaufen und wissen bald nicht mehr weiter. Unser Garten war seit jeher offen zugänglich und das schon seit 48 Jahren. Nun haben ihn mindestens vier freilaufende Hunde zu ihrem Versäuberungsplatz gewählt...
2025 · 19. Mai 2025
Montagmorgen: Ein langes Hüttenwochenende am Pilatus mit wunderbaren Gästen liegt hinter mir - eine fordernde Workshopwoche habe ich vor mir. Ich stecke zwischen dem Ende der alten Woche UND auf den Startknopf für das Neue. Mein innerer Kritiker fragt: Willst du wirklich ausgerechnet jetzt diesen Blogbeitrag schreiben, der dir gerade durch den Kopf geistert und enorm viel Zeit rauben wird, statt dich endlich an die lange To-do-Liste zu wagen? Ja, ich will, es möchte hinaus. Nicht ohne Grund...
2025 · 30. April 2025
Die Tulpen in unserem Garten sind eine Pracht. Vor 40 Jahren hat uns Lisali Bättig, eine ältere Frau die eine Zeit lang bei uns wohnte, die ersten 30 Zwiebeln geschenkt. Diese habe ich dann immer wieder durch Teilen vermehrt. Jeden Frühling erinnern uns die Tulpen an Lisali und wir erinnern uns an die lustigen Episoden, die wir mit ihr erlebt hatten: zum Beispiel wie die Buben Lisali mit dem Veloanhänger nach Hause brachten, als sie sie ganz erschöpft in Friedas Laden fanden. Ausser den...
2025 · 29. März 2025
Heute gibt’s Pizza. Mein Mann schneidet Zwiebeln in Streifen und räumt dann das Geschirr vom Frühstück in die Maschine. Wahrscheinlich schaut er mit einem Auge zu, wie ich Peperoni und Champignon schneide und die Rüstabfälle zuletzt neben, statt auf dem Rüst-Teller liegen. «Wir haben noch grössere Teller», meint er trocken. Ich lache ihn an und fühle mich so glücklich bei unserem gemeinsamen Tun. Ich brate Zwiebeln, Peperoni und Champignon während er die Artischockenbüchse...
2025 · 17. Februar 2025
Seit ein paar Tagen geht mir eine Frage, die ich gestellt bekam, nicht mehr aus dem Kopf. Nun hat mich diese Frage im Nachhinein zu ein paar mehr Worten inspiriert, als einer knappen Antwort, die ich in diesem Moment geben konnte. "Wie starte ich achtsam in den Morgen?" Ein achtsamer Start in den Tag kann die Weichen für unser Wohlbefinden für viele Stunden stellen und unseren gesamten Tag positiv beeinflussen. Oft denken wir bei Achtsamkeit an stundenlange Meditationen oder komplizierte...
2025 · 08. Februar 2025
Strahlende Sonne begleitet uns auf der Wanderung von Huttwil nach Dürrenroth. Schon bald führt uns der Weg durch die Ammon Sägerei und mein Mann bleibt fasziniert stehen. Hier gibt es eine Maschine die Baumstämme entrindet, die er so noch nie gesehen hat. Sägereien sind ihm vertraut aus seiner beruflichen Tätigkeit und interessieren auch mich und so schauen wir eine Weile zu wie dieser Oldtimer seine Arbeit verrichtet. Dann führt der Weg in die Höhe und die Höger des Emmentals breiten...

Mehr anzeigen