2024 · 21. Dezember 2024
Wenn ich nun am Jahresende zurückschaue, stelle ich fest, dass ich unendlich viel Unterstützung für mein Leben in Selbstsorge und Selbstliebe erhielt. All die Pflanzen aus unserem Garten: Gemüse, Salate, essbare Blumen, Tee- und Wildkräuter bereicherten unser Essen und Trinken. Auch im Winter versorgten sie uns mit den nötigen Mikronähstoffen und unterstützten uns beim Gesundbleiben. Der Walnussbaum schenkte uns zwar dieses Jahr kaum Nüsse, er wurde letztes Jahr geschnitten, dafür...
2024 · 19. Dezember 2024
Es ist Zeit für einen Ausklang. Es ist Zeit zum Hinhören, Nachfühlen, Heineinspüren in die Klänge des vergangenen Jahres. Die feinen und lauten Töne des Lebens nachklingen und ausklingen lassen. Durchlaufenen Täler und bestiegenen Berge revue passieren lassen. Herzberührende Schätze der vergangenen Monate pflücken und gut behüten. Dann folgt nur noch ein langes Ausatmen. Und ein Jahresabschluss in Dankbarkeit. Um wieder Luft holen zu können, für das neue Jahr und das noch...
2024 · 03. Dezember 2024
Jedes Jahr kann ich es an den Teilnehmerzahlen in meinen Kursen im Wald ablesen. Es wird kühl, nass und windig und die Menschen ziehen sich zurück ins Warme. Anmeldungen bleiben aus oder reduzieren sich auf ein Minimum. So sind oft die Kurse in der kühleren Jahreszeit auch immer ganz besondere Kurse für mich und diejenigen, die sich trotzdem trauen mitzukommen. Eine besondere Stimmung mit Nebel, tropfenden Ästen und ganz reiner Luft. In einer Ruhe, die es nur an diesen Tagen gibt. Wir sind...
2024 · 25. November 2024
«Ist das für dich wirklich immer noch in Ordnung, allein zu putzen, während ich ins Chiro-Training gehe?» Mein Mann hat immer mal wieder ein schlechtes Gewissen, wenn er sich am Montagmorgen von mir verabschiedet. Für mich stimmt das total: Ich habe diese 2,5 - 3 Stunden zur freien Verfügung um zu putzen. Ich kann dabei so laut Musik hören wie ich will und putze in unserem Haus was mir nötig scheint. Im Gegenzug wäscht mein Mann jeweils nach dem Essen alle Pfannen, räumt das Geschirr...
2024 · 29. Oktober 2024
Nach dem 31. Oktober sammelt man keine Wildkräuter mehr. Die Kraft ist raus, die Sonne fehlt. Stimmt das? Für mich stimmt das nur bedingt. Tatsächlich gibt es Pflanzen, viele Pflanzen und Bäume, die jetzt ihre Kraft in die Wurzeln zurückziehen und sich für den Winter parat machen. Aus diesem Grund gilt der Herbst auch als Wurzelzeit. Eine Zeit, in der Wurzeln von Pflanzen gestochen werden. Zum Beispiel diejenigen der Nachtkerze, um sie als Wildgemüse zu verzehren. Die Wurzeln von...
2024 · 16. Oktober 2024
Im Gegensatz zu den Makronährstoffen Kohlenhydrate, Fette und Eiweisse, die unser Körper für die Energieversorgung in grösseren Mengen braucht, benötigt er von den Mikronährstoffen zwischen wenigen Mikrogrammen bis zu wenigen Grammen pro Tag. Wenn wir diese Vitamine, Spurenelemente, Mengenelemente, essentielle Aminosäuren etc. dem Körper in genügender Menge zuführen, stärken sie unser Immunsystem, unterstützen die Gesundheit von Gehirn, Herz, Gefässen und Leber, bilden wichtige...
2024 · 23. September 2024
Ich sitze unter dem Walnussbaum in unserem Garten. Das tue ich jetzt jeden Tag. Ich sitze da und stelle meine Frage die mir gerade so durch den Kopf geht. Ich suche nicht nach der Antwort, ich stelle einfach fest, wie die Verbindung mit diesem Baum mich verändert. Angeregt wurde ich dazu durch Darrel Combs, einen Lehrer für indigene Heilkunst, den ich über QS24.tv, einen Schweizer Privatsender für Naturmedizin, kennengelernt habe. Darrel erzählt in einem Film dem Moderator Alexander Glogg,...
2024 · 04. September 2024
Beim Schnitt und Anblick meiner Hortensien versprüht sich automatisch auch immer eine Wolke der Romantik. Die Blüten werde ich wie so oft trocken und frisch zu einem Kranz binden. Die aufkommende Melancholie geht mit dem Abschied des Sommers einher. Langsam und lieblich. Bilder von Caspar David Friedrich kommen mir dabei in den Sinn. Erinnerungen werden wach, an vergangene, romantische Stimmungen die ich in meinem Herzen trage. Beim binden des Kranzes stellte sich mir die Frage: "Braucht die...
2024 · 28. August 2024
Es ist Dienstagabend, wunderschönes, warmes Sommerwetter. Die Mitglieder unseres Buchclubs treffen sich in unserem Garten. Alle haben ein oder zwei Bücher mitgebracht und stellen diese den anderen reihum vor. Wir erzählen einander warum wir gerade dieses Buch gewählt haben, was uns daran besonders gefällt und manche lesen einen Abschnitt vor, damit wir andern einen Eindruck vom Buch bekommen. Dabei sprechen wir ganz nebenbei auch von unseren Lesegewohnheiten: Die meisten lesen die Bücher...
2024 · 25. Juli 2024
Brauchen wir mehr Zeit oder mehr Bewusstsein für Zeit? Wie verbringst du deine Zwischenzeiten? Nein, ich meine jetzt nicht deine vorbestimmten Pausen. Ich meine diese ganz kurzen, kaum spürbaren alltäglichen Zwischenzeiten. Diese, die es jeden Tag in deinem Leben gibt und die dich einladen, innezuhalten. Kennst du sie? Es gibt ganz viele von ihnen, immer wieder. Jeden Tag. Darf ich dir ein paar Beispiele geben? Also: Du entscheidest dich für eine Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr. Du bist...

Mehr anzeigen