Meine Ferienzeit liegt erst knapp hinter mir. Eine herrliche, warme Zeit, in der ich fast täglich viele Stunden in der Natur unterwegs war. Eine Zeit, in der ich wohlgesinnt, fröhlich und positiv mit viel Freude von morgens bis spät abends unterwegs war. Eine ganze Woche habe ich 24 Stunden täglich an der frischen Luft verbracht. Tagsüber in den Bergen, nachts im Zelt. Geplant hatte ich etwas anderes. Eine Naturzeit ja, allerdings mit etwas mehr Komfort.
Und dennoch war es eine der schönsten Ferienwochen. Das lag auch daran, wie ich in dieser Zeit meinen inneren Dialog führte. Dankbar, verbunden, naturliebend und in so gut wie jedem inneren Gespräch mir selbst auf eine positive Art zugewandt. Wusstest du, dass wir täglich bis zu 80.000 Gedanken denken? Das ist eine unglaubliche Zahl. Wie sprichst du in diesem inneren Dialog mit dir selbst? Bist du dir deiner Worte bewusst? Sprichst du die Sprache der Dankbarkeit und Selbstliebe oder die des Selbstzweifels und der Kritik?
Selbstfürsorge beginnt oft nicht mit einer neuen Yogamatte oder einem Schaumbad, sondern genau hier, in deinem Kopf. Bist du dir bewusst, wie du täglich mit dir redest? Jedes Wort, das du innerlich wählst, prägt deine Gefühle, deinen Tag und letztendlich dein gesamtes Leben.
Hast du Lust, selbst einmal zum Beobachter deiner Gedanken zu werden? Vielleicht magst du dir ein paar deiner Gedanken, die du täglich denkst, aufschreiben. Nimm dir an ein paar aufeinanderfolgenden Tagen, jeden Tag einen Moment Zeit, um dir selbst zuzuhören, ohne zu urteilen. Was geht dir durch den Kopf? Am Morgen, am Mittag, Zwischendurch, am Abend? Sind es wiederkehrende Gedanken? Kritische, positive, liebevolle, wertschätzende? Fühlen sich deine Gedanken leicht oder schwer an?
Betrachte es als ein Experiment: Schreibe deine Gedanken einfach mal auf. Was steht auf dem Zettel? Welche Sätze wiederholen sich immer wieder? Wenn du deine inneren Dialoge schwarz auf weiss siehst, kannst du damit viel leichter umgehen. Vielleicht erkennst du sogar ein Muster. Dein innerer Dialog ist verantwortlich für deine Beziehung zu dir selbst.
Ich fühle einen klaren Unterschied in meinem Dialog, seit der Alltag bei mir wieder Einzug gehalten hat. Und ich denke oft an die unbeschwerten Sommertage in der Natur zurück. Hier einen Weg zu finden, diese freudvolle Stimmung auch im Alltag zu halten, das ist mein Ziel. Mein innerer Dialog ist massgeblich beteiligt an dieser Stimmung. Ich habe die Wahl, von Gedanke zu Gedanke.
"Wenn du die Art, wie du die Dinge betrachtest, änderst, ändern sich die Dinge, die du betrachtest."
(Wayne Dyer)
Ines